You must agree with the terms and conditions to checkout. Your Cart is Empty Subtotal Order Notes Checkout View Cart Added

I agree to the Terms and Conditions.

Vollständiger Guide zu Luminanzmasken 2

André Distels vollständiger Guide zu Luminanzmasken 2 - Andre Distel PhotographyAndré Distel vollständiger Guide zu Luminanzmasken ist eine Neuauflage des erfolgreichen ersten Teils. 3 1/2 Jahre nach dem Erscheinen des ersten Teils gibt es nun ein großes Update mit über 4 Stunden Videomaterial zum Nachverfolgen und Lernen. Wir beginnen mit den Grundeinstellungen in Photoshop, dem händischen Erstellen von Luminanzmasken jeglicher Art, über Best Practices und spezifische Anwendungsfälle bis hin zu einer Einführung in die Überblendung mehrerer Bilder. Die Videos geben die Grundvorraussetzung für das Verstehen und auch weitere Arbeiten mit Luminanzmasken. Das Video Tutorial "Vollständiger Guide zu Luminanzmasken 2" ist sowohl für Einsteiger und Photoshop Neulinge wie auch erfahrene Benutzer als Auffrischung gedacht. Das Video Tutorial verwendet unter anderem auch das TKActions V6 Panel von Tony Kuyper.

  • Über 4 Stunden HD Video Tutorials
  • Von den Basics bis zu fortgeschrittene Techniken sind enthalten
  • Alle Bilder zum mitmachen als JPEG
  • MP4 Format - auch iPad geeignet

 

 

Inhalt
01 – Intro André – 1:46
02 – Intro Tony Kuyper – 3:12
03 – Einrichtung des Arbeitsplatzes in Photoshop – 6:00
04 – Optimierung der Farbeinstellungen und Farbräume verstehen lernen - 13:11
05 – Grundkonzept für das Arbeiten mit Luminanzmasken - 8:11
06 – Was sind Luminanzmasken Teil 1 – 15:49
07 – Was sind Luminanzmasken Teil 2 – 7:09
08 – Lights und Darks Selektionen und Masken – 14:23
09 – Mitteltöne Selektionen und Masken – 11:28
10 – 16-Bit vs 8-Bit – den Unterschied verstehen – 7:03
11 – Kontrast - Klarheit - Helligkeit – 16:52
12 – Arbeiten mit Füllmethoden – 28:53
13 – Aussermittige Mitteltonmasken verstehen – 20:35
14 – Farbenbasierte Luminanzmasken – 10:48
15 – Sättigung, Dynamik und Sättigungsmalen – 11:20
16 – Luminanzmalen mit Dodge und Burn Ebenen – 17:11
17 – Lokale Anpassungen - Luminanzmasken Malen – 9:44
18 – Lokale Anpassungen - Masken maskieren – 9:16
19 – Lokale Anpassungen - Tonwerttrennung erhöhen – 10:36
20 – Lokale Anpassungen - Masken füllen – 6:27
21 – Lokale Anpassungen - Masken übermalen – 8:22
22 – Einführung in die Überblendung - 3 Bilder überblenden mit Luminanzmasken - 11:04

 

 

Choosing the right size

Prints

The size shown on the product page always represents the longest edge of the image. The other side will be in relation to the longest side.

Example: 60cm (24") in standard 2:3 image format will have final dimensions of 60cm x 40cm (24x16"). A photo in size 90cm (36") in a standard 2:3 format will have final dimensions of 90x60cm (36x24"). As not all images are in standard format in order to best show the artists intention, there would be simply too many sizes to list. If you have questions about the final size of your image please feel free to contact me.

Premium Framing

The size with the mounting option Premium Framing always represents the print size and not the frame size! The frame will of course the larger than the image.

All frames have a width of about 3cm (1 1/4") and a depth of 2,6cm (1"). All frames come with gallery mounting system, so you can hang them directly on your wall.

The passepartout (or mat) is museum grade-quality and is 6cm wide on all sides of the images. The image itself has another 1,5cm border to show the fine detailed structure of the paper. All in all, you can add about 18cm (7") in width to the chosen image size.

Acrylic Face Mount

The chosen size of Acrylic Face Mount prints are exactly the same as the print sizes. Since Acrylic Face Mounts require a certain size to show, I only offer these types of mountings options starting at 75cm (30") on the longest edge. Acrylic Face Mounts represent my most popular products among customers.