Das Tutorial “Von der Vision zur Realität 2” ist nicht nur ein Update sondern ein völlig neues Tutorial, mit neuen Bilder, neuen Ideen und meinem vollständigen Workflow von Anfang bis Ende in dem wir alle Aspekte durchgehen werden. Anstatt fünf alleinstehende Videos zu erstellen wie im vorherigen Tutorial, hinterlegt diesem Tutorial mein persönlicher Workflow, der uns durch alle Aspekte von Lightroom, Photoshop, Erweiterungen und PlugIns führt die ich in meinem Workflow verwende, um die Zeit am Computer zu minimieren und mich darauf zu konzentrieren mehr Zeit zum Fotografieren zu haben.
Um dem Tutorial “Von der Vision zur Realität 2” bestmöglich folgen zu können empfehle ich neben Lightroom und Photoshop ebenfalls Tony Kuypers V5 Action Panel. Dieses könnt ihr exklusiv auf meiner Website mit einer deutschen Anleitung und den entsprechenden Videos bekommen, um einfach den Einstieg in dieses Tutorial besser zu finden. Ich werde nicht im Detail auf alle Aspekte des V5 Panels, Lightroom oder Photoshop eingehen, sondern die Funktionen verwenden, die ich häufig anwende und die, die das jeweilige Bild zur Bearbeitung gerade braucht.
Wir beginnen mit dem Import der Bilder, meiner Auswahlkriterien und wo ich das Bild hin entwickeln möchte. Anschließend gehen wir in die RAW Vorentwicklung und machen dann den Weg über Photoshop zusammen mit der Bearbeitung über Luminanzmasken und allen anderen Tools die wir brauchen. Da bei diesem Schritt viele unterschiedliche Wege möglich sind besprechen wir nicht nur ein Bild sondern zwei Bilder im Detail und gehen dabei auf die Überblendung von mehreren Bildern im Fokus Stacking sowie die Bearbeitung von Panoramas mit perspektivischer Korrektur ein. Anschließend erfolgt das Schärfen sowie die Veröffentlichung über meine Website und zum Abschluss noch die Aufbereitung für das Internet bzw. für den professioniellen Druck. Als Bonus Track und etwas außerhalb des eigentlich Workflows schauen wir uns nochmal eine nähere Betrachtung alternativer Überblendungsmethoden mit dem Blend If Befehl an und vergleichen diesen mit Luminanzmasken Masken. Somit kommt auch das Überblenden mehrer Belichtungen mit Luminanzmasken nicht zu kurz.
Da jedes Bild etwas unterschiedlich ist wird selbstverständlich auch die Bearbeitung von Bild zu Bild unterschiedlich sein und ich hoffe hier einen guten Mittelweg zu finden. Auch wenn sicherlich nicht alles oder gar nichts neu sein sollte für euch, so hoffe ich doch etwas zu inspirieren oder neue Gedanken zu eurem Workflow und eurer Bearbeitung beitragen zu können.
The size shown on the product page always represents the longest edge of the image. The other side will be in relation to the longest side.
Example: 60cm (24") in standard 2:3 image format will have final dimensions of 60cm x 40cm (24x16"). A photo in size 90cm (36") in a standard 2:3 format will have final dimensions of 90x60cm (36x24"). As not all images are in standard format in order to best show the artists intention, there would be simply too many sizes to list. If you have questions about the final size of your image please feel free to contact me.
The size with the mounting option Premium Framing always represents the print size and not the frame size! The frame will of course the larger than the image.
All frames have a width of about 3cm (1 1/4") and a depth of 2,6cm (1"). All frames come with gallery mounting system, so you can hang them directly on your wall.
The passepartout (or mat) is museum grade-quality and is 6cm wide on all sides of the images. The image itself has another 1,5cm border to show the fine detailed structure of the paper. All in all, you can add about 18cm (7") in width to the chosen image size.
The chosen size of Acrylic Face Mount prints are exactly the same as the print sizes. Since Acrylic Face Mounts require a certain size to show, I only offer these types of mountings options starting at 75cm (30") on the longest edge. Acrylic Face Mounts represent my most popular products among customers.